Aktuelles

Jungunternehmer Investitionsprämie

Covid-19 Investitionsprämie

Mit der „COVID-19 Investitionsprämie“ werden materielle und immaterielle aktivierungspflichtige Neuinvestitionen in abnutzbare Wirtschaftsgüter des…

NPO-Unterstützungsfonds für gemeinnützige Vereine und NPOs ab 8. Juli 2020

Nach über drei Monaten ohne Entschädigung kommt nun endlich Bewegung rein: Der Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen, der Corona-bedingte…

Keine Fristverlängerung für EU-Meldepflichten

Nach dem EU-Meldepflichtgesetz (EU-MPfG) haben die Meldungen über grenzüberschreitende Steuergestaltungen ab 1. Juli 2020 (laufende Fälle) bzw. bis…

Von 10 % auf 5 %: Steuerentlastung für Gastronomie und Kultur

Sowohl die Gastronomie als auch der Kunst- und Kultursektor zählen wohl zu den am stärksten von der Corona-Krise betroffenen Branchen. Um diesen…

Homeoffice – welche Kosten sind abzugsfähig?

Zur Eindämmung der Verbreitung des Virus wurde von der Bundesregierung ein weitgehendes Betretungsverbot öffentlicher Orte verhängt und damit, soweit…

Direkte Unterstützungsmaßnahmen für Kultureinrichtungen und Kunstschaffende

Die Kultur- und Unterhaltungsbranche ist durch die Covid-19-Schutzmaßnahmen besonders stark betroffen. Der Kulturbetrieb kam de facto zum Erliegen:…

Kurzarbeit Stempel Covid-19

Abrechnung der COVID-19-Kurzarbeit in der Personalverrechnung

Für Unternehmen, die ab März 2020 Kurzarbeit vereinbart haben, wird die erste Periode spätestens Ende Juni abgeschlossen sein. Lange Zeit war…

Hilfspaket Corona Ausfall

Steuererleichterungen: Was alles im Corona-Hilfspaket steckt

Die Corona-Krise hat die Wirtschaft schwer geschädigt. Um dem entgegenzuwirken, brachte die Bundesregierung ein ganzes Großpaket an neuen Gesetzen,…

Corona-Hilfsfonds: Ab 40 % Umsatz­ausfall gibt’s den Fixkostenzuschuss

Die Wirtschaft übte heftige Kritik am verzögerten Zufluss der Corona-Hilfsgelder. Das hat gewirkt. Seit Ende Mai können Unternehmen den…