Zur Abfederung der Energiekostensteigerung soll der sogenannte „Energiebonus“ dienen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit geht der Trend zum Reparieren…
Die Europäische Kommission veröffentlichte einen Richtlinienänderungsentwurf mit dem Ziel der Verhinderung der Einschaltung von Briefkastenfirmen…
Die ökosoziale Steuerreform schafft steuerliche Anreize, Mitarbeiter am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen. Trotzdem heißt es aufpassen, denn…
Am 20.1.2022 wurde die ökosoziale Steuerreform 2022 vom Nationalrat beschlossen. Bis auf kleine Änderungen wurden die gesetzlichen Neuerungen…
Überprüfen Sie vor dem Jahresende mit der CONSULTATIO Steuer-Checkliste 2021, ob Sie alle Vorteile für sich ausgeschöpft haben oder ob noch etwas zu…
Aufgrund der COVID-19-Bestimmungen kommen zahlreiche Erleichterungen und gesetzliche Fristverlängerungen zum Tragen. Um einen besseren Überblick zu…
Das ambitionierte Ziel der EU, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, nimmt Fahrt auf. Der "Sustainable Finance Action Plan" bringt eine neue…
Um die von der Corona-Pandemie weiterhin betroffenen Unternehmen treffsicher zu unterstützen, wurde die Corona-Kurzarbeit neu geregelt. Dabei wird…
Seit dem 8. Juli 2021 ist es für gemeinnützige Organisationen wieder möglich, einen Antrag auf einen Zuschuss aus dem 3. NPO-Fonds zu stellen. Von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind.