Nach dem bevorstehenden Schulschluss starten viele Schüler und Studenten in einen Praktikumsplatz oder einen Sommerjob, um die ersten beruflichen…
Am 17.5.2022 wurde der Begutachtungsentwurf für das Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022) veröffentlicht. Das AbgÄG 2022 soll noch vor der…
Lohnsteuerpflichtige Einkünfte werden grundsätzlich nachträglich veranlagt. Die Veranlagung erfolgt entweder freiwillig (Antragsveranlagung) oder…
Die ökosoziale Steuerreform schafft steuerliche Anreize, Mitarbeiter am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen. Trotzdem heißt es aufpassen, denn…
Das Finanzministerium hat die ökosoziale Steuerreform als größte Steuerentlastung in der Zweiten Republik angepriesen. Nun ist sie in Kraft getreten.…
Die ökosoziale Steuerreform schafft steuerliche Anreize, Mitarbeiter am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen. Entsprechende Zahlungen sind…
Mit Jahresbeginn traten einige Neuerungen in der Personalverrechnung in Kraft. So auch die im Wartungserlass 2021 zu den Lohnsteuerrichtlinien…
Im Oktober 2021 wurde den Österreichern – wieder einmal – die angeblich „größte Steuerreform der Zweiten Republik“ verkündet, heute wurde sie im…
Die ökosoziale Steuerreform soll schrittweise ab Juli 2022 in Kraft treten, jedoch noch Ende 2021 gesetzlich beschlossen werden. Was sie uns allen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind.