Aktuelles

Quelle: Midjourney

In der Krise handeln: Drei Pflichten für Geschäftsführer

Laut Statistik Austria gab es in Österreich 2024 insgesamt 6.545 Firmen­insolvenzen. Für heuer rechnet der KSV1870 sogar mit bis zu 7.000 Pleiten.…

Quelle: shutterstock / 1918982177

Vorsteuerberichtigung beim Verkauf von E-Autos

Der Wartungserlass 2024 zu den Umsatzsteuerrichtlinien stellt klar, wie der Vorsteuer­abzug bei E-Fahrzeugen zu berechnen ist. Verkaufen Firmen einen…

Quelle: Midjourney

Budgetmisere löst Belastungswelle aus

Die Staatskasse ist leer, weshalb die neue Bundesregierung unter massivem Einsparungsdruck steht. Der Nationalrat hat erste Maßnahmen zur…

Quelle: CONSULTATIO

Abschied von Dr. Hannes Androsch

Die MitarbeiterInnen und Partner der ­CONSULTATIO trauern um ihren Kanzleigründer. Sein plötzlicher Tod löste große Bestürzung aus – nicht nur in…

Quelle: shutterstock / 1890232840

Splitter: Investitionsfreibetrag | WiEReG | Höchstgerichtliche Entscheidungen

In diesem Artikel haben wir aktuelle Splitterthemen aufbereitet: Unter welchen Voraussetzungen können vermögensverwaltende Körperschaften den…

Quelle: shutterstock / 2375136187

Neues aus der Umsatzsteuer

Über die bereits angekündigten Änderungen zur EU-weiten Kleinunternehmerregelung, die mit 1. Jänner 2025 in Kraft getreten sind, haben wir bereits…

Quelle: shutterstock / 1773846263

Sozialversicherung: Was sich 2025 ändert

Mit Beginn jedes Jahres werden die SV-Werte angehoben. Dazu finden Sie eine Tabelle mit allen Werten 2025 im Überblick. In Erinnerung rufen möchten…

Quelle: shutterstock / 407610145

Neue Regelungen im Arbeitsrecht

Bereits 2024 sind einige gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht in Kraft getreten, die Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben. In diesem…

Quelle: Canva

Einkommensteuerliche Neuerungen 2025

Wie jedes Jahr bringt der Jahreswechsel zahlreiche Änderungen in der Lohnverrechnung mit sich. Im folgenden Überblick finden Sie die…