Der Krieg in der Ukraine hat in ganz Europa eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Viele Menschen spenden Geld oder Güter. Manche machen sich…
Der Gesetzgeber packt ein einst bewährtes „Steuerzuckerl“ wieder aus: den Investitionsfreibetrag (IFB). Das soll den Wirtschaftsstandort Österreich…
Die Energiepreise steigen drastisch. Um das auszugleichen, versendet die Bundesregierung seit Ende April 2022 Gutscheine. Aber Achtung: Nicht alle…
Im Juni beschloss das Parlament ein milliardenschweres Teuerungs-Entlastungspaket, im Juli folgt das umfangreiche Abgabenänderungsgesetz 2022. Es…
Mit dem Update der FAQs vom 10.5.2022 wurden die bisherigen Aussagen zur Schadensminderungspflicht bei Bestandsverträgen (Miete oder Pacht) entfernt…
Am 17.5.2022 wurde der Begutachtungsentwurf für das Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022) veröffentlicht. Das AbgÄG 2022 soll noch vor der…
Zur Abfederung der Energiekostensteigerung soll der sogenannte „Energiebonus“ dienen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit geht der Trend zum Reparieren…
Die mit 1.4.2021 gesetzlich vorgesehene und auf Grund der Corona-Pandemie verschobene Wertanpassung der Richtwerte und Kategoriebeträge wurde nun vom…
Die Europäische Kommission veröffentlichte einen Richtlinienänderungsentwurf mit dem Ziel der Verhinderung der Einschaltung von Briefkastenfirmen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind.