Vermeidung der Nachversteuerung des investitionsbedingten Gewinnfreibetrags bei Unternehmensübertragungen
Natürliche Personen können bei der Gewinnermittlung eines Betriebes einen Gewinnfreibetrag (bestehend aus Grundfreibetrag und investitionsbedingten…
Voraussichtliche Inflationsanpassung ab 2025
Die im Jahr 2025 auszugleichende Inflation beträgt 5 %. Diese berechnet sich aus dem Durchschnitt der jährlichen Inflationsraten zwischen Juli 2023…
Splitter: Erhöhte Zuverdienstgrenze | Rückerstattungszinsen COFAG | Reparaturbonus für alle Fahrräder
Aktuelle Themen übersichtlich zusammen gefasst:
- Erhöhte Zuverdienstgrenze bei Familienbeihilfe und Studienbeihilfe
- Rückerstattungszinsen COFAG…
Neue Steuer-Goodies für die Bauwirtschaft: Schneller abschreiben, günstiger „grün“ sanieren
Die Baubranche steckt noch immer in der Krise. Um die Baukonjunktur anzukurbeln, hat die Bundesregierung daher ein Förderpaket beschlossen. Es…
Gesellschafterdarlehen: Zurückzahlen ist in der Krise verboten
Durch Österreichs Wirtschaft rollt eine Pleitewelle. Das erste Quartal 2024 wird das insolvenzstärkste seit dem „Seuchenjahr“ 2009. Der KSV 1870…
Aus- und Weiterbildung künftig in der Arbeitszeit – und der Chef zahlt’s?
Im Frühjahr sind zahlreiche arbeitsgesetzliche Änderungen in Kraft getreten. Als Dienstgeber haben Sie deshalb einige Neuerungen zu beachten. So ist…
CONSULTATIO NEWS 2/24
Eine Pleitewelle rollt durchs Land: Das erste Quartal 2024 verzeichnet die höchste Zahl an Insolvenzen seit dem „Seuchenjahr“ 2009. Gewährt ein…
Ab 1. Juli 2024: Finanz kassiert 8,38 % Stundungszinsen
Der „Kredit beim Finanzamt“ wird zur Jahresmitte dramatisch teurer. Bekanntlich sind dem Fiskus für Zahlungserleichterungen (Stundungen und…
Am 3.5.2024 hat das Bundesministerium für Finanzen den Begutachtungsentwurf für das Abgabenänderungsgesetz 2024 (AbgÄG 2024) veröffentlicht. Das AbgÄG…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind.