Tourismus & Hotellerie
Die Tourismuswirtschaft in Österreich leistet einen Anteil von 5,5 Prozent am BIP und ist nach wie vor eine der wichtigsten Stützen für die Konjunktur. Österreich hat mit knapp 50 Prozent Marktanteil beim Wintersporturlaub der Europäer eine gewichtige Vormachtstellung zu verteidigen. Auch in der Sommersaison sind die Nächtigungszahlen steigend.
Eine besondere Position hat die Wiener Hotellerie, die trotz kontinuierlichem Nächtigungs- und Umsatzplus durch starken Bettenzuwachs unter Druck gerät. Das Wachstum zeigt sich insbesondere in der Luxusklasse und in neuen Low-Budget-Angeboten. Die Gästeansprüche steigen, einerseits buchen immer mehr über Internet, andererseits wächst durch die Komplexität der Angebote der Bedarf an Reisebüros.
Nicht nur Hoteliers, Touristiker und Reiseveranstalter mit Auslandserfahrung und Weitblick sind gefordert, um diese marktseitigen Herausforderungen zu meistern und die Kreativität und das Potenzial der Mitarbeiter/innen voll auszuschöpfen. Auch die Hotellerie- und Tourismus-Experten der CONSULTATIO wissen, worum es geht – und wie Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben und die Abgabenlast so weit wie möglich reduzieren.
Leistungen im Überblick
- Steuerberatung und Bilanzierung
- Buchhaltung und Personalverrechnung
- Betreuung bei Betriebsprüfungen und Rechtsmittelverfahren
- Jahresabschlussprüfung
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Working Capital-Management
- Liquiditätsmanagement
- Finanzierungsberatung
- Unternehmensplanung
- Rechtsformberatung und Nachfolgeplanung
- Aufbau und Optimierung von Internen Kontrollsystemen
- Maßnahmen zur Verbesserung von Rating und Kreditwürdigkeit
- Immoblienberatung