Bau & Immobilien
Die Baubranche steht unter extremen Wettbewerbsdruck, preislich ebenso wie regulatorisch. Ob gesetzlich vorgegeben, durch hohe Energiekosten erzwungen oder vom Auftraggeber erwünscht - ohne Energie- und Kosteneffizienz sind weder Neubau noch Sanierung möglich. Doch schafft dieser Trend oftmals auch Spielräume, sich gegenüber Konkurrenten abzuheben und in Sachen Qualität gegenüber Billigangeboten zu punkten.
Die Immobilienwirtschaft ist ein wichtiger volkswirtschaftlicher Sektor mit hoher Kapitalbindung. Immobilien spielen in allen Bereichen des Lebens und der Wirtschaft eine besondere Rolle – als Vermögensanlage, zur Kreditsicherung oder Altersvorsorge, zur privaten oder unternehmerischen Nutzung oder im öffentlichen Raum.
Die Planung, Errichtung, Bewirtschaftung und Vermarktung von Immobilien ist ein komplexes Thema und bedarf spezieller Branchenkenntnis. Unsere Berater/innen sind mit der Immobilienwirtschaft vertraut und verfügen über die entsprechende steuerliche Fachexpertise in dieser Spezialmaterie. Dadurch sind wir in der Lage, Mandanten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, Investoren und Finanzierer, aber auch Vermieter von einzelnen Vorsorgewohnungen in allen Wertschöpfungsphasen zu begleiten.
Grenzüberschreitende Immobilienexpertise bieten wir über unsere firmeneigenen CEE-Standorte und im Rahmen unseres Netzwerkes NEXIA International an.
Leistungen im Überblick:
- Steuerliche Strukturierung von Immobilientransaktionen
- Grunderwerbsteuerliche Strukturierungsberatung
- Durchführung von steuerlichen Due Diligence-Prüfungen
- Steuerliche Optimierung von Investitionsstrukturen (Gesellschafts- und Objektebene)
- Steuerliche Optimierung von Immobilienbeständen
- Betreuung bei Betriebsprüfungen und Rechtsmittelverfahren
- Jahres- und Konzernabschlussprüfungen
- Unternehmens- und Immobilienwertermittlung
- Überleitungsrechnungen und Umstellung von Berichtsformaten
- Restrukturierungskonzepte und Restrukturierungsmaßnahmen
- Restrukturierung von Immobilienfinanzierungen
- Erstellung von Finanzierungskonzepten, Begleitung von M&A-Aktivitäten
- Evaluierung und Implementierung von Internen Kontrollsystemen
- Einrichtung und Verbesserung Ihres Risikomanagementsystems
- Evaluierung, Bewertung und Darstellung von Risiken
- Überwachung der Wirksamkeit des Risikomanagements (Risiko-Controlling)
- Ausbau des Berichtswesens zu einem modernen Management-Informations-System
- Einrichtung von Konsolidierungs- und Planungs-Systemen