Nachrichten und Pressemitteilungen
Jahresabschlussprüfung – DER GEPRÜFTE PRÜFER
Das Vertrauen in (geprüfte) Jahres- und Konzernabschlüsse steigern und Bilanzskandale künftig verhindern – dazu soll eine Reihe aktueller Gesetzesnovellen beitragen. Zu ihnen zählt das Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008. Es legt für die Abschlussprüfer strengere Maßstäbe fest, stärkt aber auch deren Unabhängigkeit. Den Aufsichtsräten weist es mehr Kompetenzen zu. Gleichzeitig bleibt künftig vielen Gesellschaften die Prüfung ganz erspart, weil nun die Schwellenwerte höher sind.
weiterlesen650 Gäste kamen zur Consultatio-Eröffnung
Die Eröffnung des neuen Consultatio Dienstleistungszentrums am 18. September in Wien hat alle Erwartungen gesprengt. 650 Gäste und Freunde des Hauses, Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Kunst, Vertreter der Presse sowie Kollegen aus der Steuerberaterbranche kamen in das Bürogebäude am Karl-Waldbrunner-Platz 1 in Wien-Floridsdorf, um die NEUE Consultatio zu feiern.
weiterlesenCONSULTATIO-Servicecenter vor Einweihung
Am Donnerstag, dem 18. September 2008 feiert die Steuerberatungskanzlei CONSULTATIO die Eröffnung ihrer neuen Unternehmenszentrale in Wien Floridsdorf. Die Übersiedlung in das moderne, sechsstöckige Bürogebäude am Karl-Waldbrunner-Platz 1 stellt den vorläufigen Höhepunkt in der Geschichte des von Dr. Hannes Androsch gegründeten Wirtschaftstreuhand-Unternehmens dar.
weiterlesenInterview mit CONSULTATIO-Gründer Dr. Hannes Androsch – DAS LEBEN IST EINE HOCHSCHAUBAHN
Im Mai 2008 feierte Kanzleigründer Dr. Hannes Androsch seinen 70er, und er ortet sich im Interview mit der CONSULTATIO News „über der Baumgrenze“, womit er ein gelassenes „über den Dingen stehen“ meint. Dennoch ist er nach wie vor höchst umtriebig, wie seine Engagements bei der Staatsvertrag-Ausstellung 2005, in den Austrian Research Centers oder für die Montanuniversität Leoben zeigen. Die Fragen stellte CONSULTATIO-Partner Erich Wolf.
weiterlesenPapierform nur für Kleinstunternehmen zulässig– BILANZEN: ELEKTRONISCH OFFENLEGEN JETZT PFLICHT!
Kapitalgesellschaften müssen ihre Jahresabschlüsse beim Firmenbuch offenlegen, fast alle haben künftig ihre Jahresabschlüsse elektronisch einzureichen. Neu ist, dass Unternehmen dies nun auch selbst tun dürfen. Bei prüfungspflichtigen Gesellschaften bleiben dafür weiterhin die Wirtschaftstreuhänder zuständig. So steht es im neuen Gesetz über den elektronischen Rechtsverkehr der Justiz („ERV-JAb“). Dieses gilt erstmals für Geschäftsjahre, die am 31. Dezember 2007 oder danach enden. Welche Unternehmen müssen elektronisch einreichen?
weiterlesenGesetzesnovelle – MELDEPFLICHT FÜR SCHENKUNGEN
Steuerfrei erben und schenken – das ist seit dem 31. Juli 2008 möglich! Der Haken: Nun kommt eine Meldepflicht für Schenkungen. Im Schenkungsmeldegesetz sind massive steuerliche Mehrbelastungen für Vermieter versteckt. Wie der Fiskus künftig beim Vermögenszuwachs durch Aktien mitkassiert, wird noch heftig diskutiert.
weiterlesenRechtzeitige Selbstanzeige macht es möglich – WIE STEUERSÜNDER UNGESCHOREN DAVONKOMMEN
Um mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten, braucht es keineswegs immer eine böse Absicht. Weil die steuerlichen Bestimmungen laufend komplizierter werden, steht manches „brave“ Unternehmen oftmals mit einem Fuß im Kriminal – aus bloßer Unwissenheit. CONSULTATIO News zeigt auf, wie Steuersünder durch eine ordnungsgemäße Selbstanzeige straffrei ausgehen können. Doch Achtung: Der Weg zur „Absolution“ ist voller Fallstricke!
weiterlesenCONSULTATIO eröffnet Dienstleistungszentrum
Die Steuerberatungskanzlei CONSULTATIO ist Anfang Juni in ihr neues Dienstleistungszentrum am Karl-Waldbrunner-Platz in Wien-Floridsdorf übersiedelt. Das moderne Bürogebäude der traditionsreichen Wirtschaftstreuhandkanzlei verkörpert den vorläufigen Höhepunkt der Unternehmensgeschichte.
weiterlesenGünter Kozlik – Ruhestand nach 37 Jahren in der CONSULTATIO
Mit Ende dieses Jahres verabschiedet sich Günter Kozlik - langjähriger Partner und Geschäftsführer der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei CONSULTATIO - in den wohlverdienten Ruhestand. Aus diesem Anlass wurde kürzlich im Kursalon Hübner die Günter Kozlik-Festschrift feierlich präsentiert.
weiterlesenPlatzeinweihungsfeier "Karl-Waldbrunner-Platz"
Die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei CONSULTATIO expandiert. Die stetige Aufwärtsentwicklung der international tätigen Kanzlei erforderte die Planung eines neuen Bürogebäudes für die mehr als 100 MitarbeiterInnen des CONSULTATIO-Standortes Wien Floridsdorf.
weiterlesen