Nachrichten und Pressemitteilungen
Wie man im Homeoffice Steuern spart
Die Pandemie hat das Arbeiten im Homeoffice stark zunehmen lassen. Ist der Arbeitsplatz nach Hause verlagert, entstehen den Heimarbeitern häufig zusätzliche Kosten. Dienstgeber gleichen das unterschiedlich aus. Ab 2021 können sie eine Homeoffice-Pauschale von bis zu EUR 300,– steuerfrei ausbezahlen. Die Neuregelung gilt vorläufig bis 2023.
weiterlesenCONSULTATIO NEWS 01/21 mit Details zum aktuellen Subventions-Quartett
Die Frühjahrsausgabe hat wieder einen bunten Mix an Steuerthemen aufbereitet, der einmal mehr von den aktuellen Fördermaßnahmen geprägt ist. Ob der Anzahl an Hilfsgeldern ist gute Orientierung mehr denn je gefragt. CONSULTATIO NEWS hat sich für Sie durch das Förderdickicht gekämpft.
weiterlesenDas neue Finanzamt für Großbetriebe und seine Aufgaben
Die österreichische Finanzverwaltung ist seit Jahresbeginn 2021 neu aufgestellt. Gab es früher insgesamt 40 Finanzämter, sind es jetzt – formal – nur noch zwei: das nahezu allzuständige „Finanzamt Österreich“ und das „Finanzamt für Großbetriebe“. Auf neue organisatorische Beine wurden auch die Zollverwaltung, der Kampf gegen Steuersünder und die Prüfung der Lohnabgaben gestellt.
weiterlesenGute Orientierung ist gefragt: Ihr schneller Weg durchs Förderdickicht
Die Bundesregierung hat seit Jahresbeginn vier weitere Covid-19-Fördermaßnahmen präsentiert: den Verlustersatz, den Umsatzersatz II, den Ausfallsbonus und den NPO-Zuschuss. Diese Zahlungen fließen zusätzlich zum Fixkostenzuschuss 800’. Um an Corona-Hilfsgelder zu kommen, heißt es also erst einmal, sich durch das „Dickicht“ an Förderbestimmungen zu kämpfen.
weiterlesenAtempause für Unternehmen: Parlament verlängert Steuerstundungen bis 30. Juni 2021
Bereits mit Beginn der Covid-19-Krise räumte die Bundesregierung Betrieben die Möglichkeit ein, Abgaben vorübergehend begünstigt stunden zu lassen. Diese bestehenden Stundungen sollten ursprünglich mit 31. März 2021 auslaufen. Da die Krise anhält, hat der Nationalrat die Steuerstundungen nun verlängert.
weiterlesenNexia International becomes eighth largest global accounting network
Nexia International is delighted to announce that according to the latest International Accounting Bulletin (IAB) World Survey, the network has risen one place since last year to become the 8th largest global accounting network, as measured by fee income.
weiterlesenNPO-Fonds wird weiter verlängert
Der NPO-Unterstützungsfonds wurde für das 4. Quartal 2020 verlängert. Damit werden gemeinnützige Vereine sowie Non-Profit-Organisationen in der Corona-Krise unterstützt. Der steuerfreie, nicht rückzahlbare Bar-Zuschuss fließt direkt an die Organisation. Eingereicht werden kann von 5. März bis 15. Mai 2021 über www.npo-fonds.at
weiterlesenCOVID-19-Investitionsprämie: Frist zur Antragstellung läuft am 28.2.2021 aus
Der Countdown läuft: Die Investitionsprämie, die unternehmerische Investitionen attraktiveren soll, muss bis spätestens Ende Februar beantragt werden. Wird der Termin versäumt, kann generell keine Förderung erfolgen. NEU: Anträge sind auch via E-Mail möglich.
weiterlesenSteuerliche Neuerungen 2021
Die Neuerungen sind im Wesentlichen im Konjunkturstärkungsgesetz 2020, im COVID-19-Steuermaßnahmengesetz sowie in zahlreichen Novellen und Verordnungen enthalten. Derzeit liegt ein Initiativantrag für ein 2. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz zur Behandlung im Parlament. Über die darin vorgesehen Verlängerungen von Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Krise, berichten wir ebenfalls.
weiterlesenÄnderungen in der Personalverrechnung 2021
Der Jahreswechsel brachte wieder eine Vielzahl an Neuerungen in der Personalverrechnung. Die Zusammenstellung der wichtigsten Änderungen soll Ihnen helfen, den Überblick zu bewahren.
weiterlesen